Ciutat Vella: ein Tag im Herzen der Stadt

    Ciutat Vella: ein Tag im Herzen der Stadt

    25.02.25 12:45

    Mitten im historischen Zentrum liegt ein Viertel voller Kontraste, tausendjährig und gleichzeitig aktuell. Es umfasst die Plaza de la Virgen und die Kathedrale von Valencia mit seinen mittelalterlichen Gassen, die vor mediterraner Seele nur so strotzen. Plätze und sonnige Terrassen, Museen, Denkmäler, Kunsthandwerks- und Designläden, authentische Märkte, Restaurants und verschiedene Bars, um die valencianische Küche zu genießen. Wenn Sie das Viertel Ciutat Vella besuchen, tauchen Sie ein in eine Reise in die arabische, christliche und mittelalterliche Kultur. Dort vermischt sich die Geschichte mit der dynamischsten Gegenwart, mit Räumen, die von Avantgarde, Authentizität und guter Atmosphäre geprägt sind.

    Von den Torres de Quart bis zu den Torres de Serrano. Von der Plaza del Tossal bis zur Plaza del Árbol. Vom Mercado Central bis zum Mercado de Mossén Sorell: In jeder Straße der Ciutat Vella findest du Gebäude und Ecken mit Charme. Damit du sie gründlich entdecken kannst, findest du hier einige Vorschläge, die dir helfen werden, das Beste aus deinem Besuch im geschichtsträchtigsten Viertel Valencias zu machen.


    Frühstücken Sie im Central Bar des Mercado Central

    Sie können Ihre Tour an einem Muss beginnen: dem Mercado Central, einer Ikone des valencianischen Modernismus. Seine Struktur aus Kacheln, Glasfenstern und Eisensäulen wird Sie nicht gleichgültig lassen, ebenso wenig wie sein farbenfrohes Inneres. Es ist ein Fest für die Sinne.

    Mercado Central Valencia

    Nutzen Sie die Gelegenheit, im Central Bar by Ricard Camarena zu frühstücken oder zu Mittag zu essen (der Markt ist von 7.30 bis 15.00 Uhr geöffnet). Hier praktiziert der mit zwei Michelin-Sternen und einem grünen Stern ausgezeichnete valencianische Koch seine auf dem Konzept „Kilómetro 0“ basierende Gastronomiephilosophie mit einer schmackhaften Speisekarte mit Sandwiches, Tapas und Desserts aus frischen Produkten, von denen viele täglich auf dem Markt selbst gekauft werden. Es ist nicht notwendig, eine Reservierung vorzunehmen, um ein typisch valencianisches Esmorzaret mit saisonalen Produkten in der unglaublichen Umgebung des Mercado Central zu genießen.

     

    Eine gute Portion Kunst

    Zeitgenössische Kunst, Avantgarde, klassische Kultur? Was auch immer Sie bevorzugen, im Barrio del Carmen finden Sie eine große Auswahl.

    Das Centre del Carme Cultura Contemporánea Zentrum im ehemaligen Kloster Nuestra Señora del Carmen war auch Sitz der Schule für Bildende Künste und Kunsthandwerk. Das Gebäude selbst, das über einen gotischen und einen Renaissance-Kreuzgang verfügt, ist schon allein einen Besuch wert. Aber auch die aktuellen Ausstellungsangebote werden Sie überraschen: Bildende Kunst, Bühnenkunst, Performance oder Musik. Die Ausstellungen, die eine breite Palette künstlerischer Ausdrucksformen vereinen, wechseln häufig, sodass man im CCCC immer wieder Neues entdecken kann.


    Centre del Carme Valencia

    Ein weiterer unumgänglicher Halt auf dem Rundgang ist das Valencianische Institut für Moderne Kunst (IVAM), eine Referenz für die historischen Avantgarden des 20. Jahrhunderts. Seine ständige Sammlung umfasst Werke nationaler und internationaler Künstler aus den Bereichen Malerei, Bildhauerei, Zeichnung, Fotografie, Video oder Installation. Namen wie Julio González, Ignacio Pinazo, James Rosenquist, Carmen Calvo, Rodchenko, Cindy Sherman und Alexander Calder bilden diese Sammlung. Es gibt auch temporäre Ausstellungen, Installationen und Performances.

    Wenn Sie sich für Geschichte und Handwerk interessieren, sollten Sie sich das Seidenmuseum nicht entgehen lassen. Es befindet sich in einem Gebäude aus dem 15. Jahrhundert, das gotische und barocke Stilelemente vereint, und in dem Sie die Bedeutung entdecken werden, die dieses Gewebe erlangte, und das Erbe, das es der Stadt hinterließ. Valencia wurde zum Epizentrum einer mächtigen Textilindustrie, die jahrhundertelang in den Rest der Welt exportierte. Im Museum können Sie alte funktionstüchtige Webstühle sehen, erfahren, wie Seidenraupen gezüchtet wurden, und historische Kostüme und Dokumente betrachten, die die gesamte Geschichte der Seide in der Stadt erklären.

    Auch das Kunstzentrum Hortensia Herrero, das sich in einem Palast aus dem 17. Jahrhundert befindet und eine beeindruckende Aufbewahrungsstätte für die Privatsammlung der Namensgeberin des Museums ist, sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Mehr als 100 Werke von Künstlern wie Anselm Kiefer, Anish Kapoor, George Baselitz, Mat Collishaw, Tony Cragg oder Andreas Gursky. Besonders.

     

    Essen in der Altstadt (Ciutat Vella)

    Im Barrio del Carmen gibt es eine große Auswahl an sehr guten Restaurants zu vernünftigen Preisen. Wenn Sie das Seidenmuseum besucht haben, können Sie das Restaurant Espai Seda nutzen, das sich direkt dort befindet. Die Terrasse ist zu jeder Jahreszeit sehr reizvoll und bietet eine Speisekarte mit mediterraner Küche.

    Wenn Sie die typischsten valencianischen Aromen kosten möchten, sollten Sie im Vaqueta Gastromercat essen, einem Designer-Lokal mit dem Besten Produkten der „terreta“, des Landes.


    Colmado de La Lola Valencia

    Und für Tapas geht es zum Colmado de la Lola. Es handelt sich um einen Kultlokal, in dem Sie die frischesten Produkte wie Austern oder Seeigel sowie Platten mit Pökelfleisch, Räucherwaren, hausgemachten Kroketten oder Rührei mit Trüffeln genießen können.

     

    Auf der Weltkarte der urbanen Kunst

    Wenn Sie morgens ein traditionelles Museum besucht haben, empfehlen wir Ihnen am Nachmittag die Kunst unter freiem Himmel. Entdecken Sie die besten Wandmalereien und Graffitis in Ciutat Vella, einem der Viertel mit den meisten Fassaden und Mauern, die zu Leinwänden geworden sind, mit Werken von Escif, Julieta, David de Limón, Deih, La Nena Wapa Wapa oder Barbi. Besonders hervorzuheben ist die Calle de los Colores mit Fotos von Alfonso Calza, die von Künstlern wie Luis Lonjedo in Wandmalereien verwandelt wurden.

    Calle de los colores Valencia

     

    Valencianischer Vesper

    Nach dem Spaziergang braucht der Körper einen Snack, und in Valencia ist die beste Option eine gute Horchata mit Fartons. Wir empfehlen die Horchatería Daniel, die zwar ursprünglich aus der Stadt Alboraya stammt, aber ein sehr charmantes Lokal in der Calle del Mar 4 (neben der Plaza de la Reina) hat, wo Sie nicht nur Horchata aus Erdmandeln mit Herkunftsbezeichnung, sondern auch hausgemachte Kuchen und Eiscreme probieren können.

     

    Kaufen Sie lokales Kunsthandwerk

    Ciutat Vella ist der perfekte Ort, um originelle Geschenke und Kunsthandwerk zu finden. Bei Abanicos Vibenca gibt es handbemalte Fächer, echte Kunstwerke. Ihre Kreationen sind das Ergebnis einer Tradition, die bis ins Jahr 1910 zurückreicht. Seitdem widmen sich drei Generationen einer valencianischen Familie dem Handwerk des Fächerbemalens. In der Plaza Lope de Vega, 5. Und ganz in der Nähe befindet sich das Geschäft Abanicos Burriel in der Plaza Redonda, das von der dritten Generation geführt wird, die sich der Herstellung wunderschöner Fächer widmet.

    Seien wir ehrlich: Auf unseren Reisen möchten wir Souvenirs kaufen, aber wir finden nicht immer etwas Überraschendes. Die Lösung finden Sie in der Calle Caballeros in Atypical Valencia, einem Geschäft, das sich auf Produkte spezialisiert hat, die vom valencianischen Erbe inspiriert sind. Der originelle Touch besteht darin, dass Postkarten, Tragetaschen, Magnete, T-Shirts und Puzzles von echten Künstlern bedruckt werden.


    La Postalera Valencia

    Auch La Postalera wird Ihnen gefallen. Hier finden Sie charmante Gegenstände, um sich an Ihre Erfahrungen in Valencia zu erinnern. La Postalera ist ideal, um alle Arten von Geschenken und originellen Souvenirs zu kaufen, die von valencianischen und spanischen Künstlern geschaffen wurden. Das Geschäft hat derzeit drei Standorte: Danzas 3, Correjería 4 und Concordia 4.

     

    Verlieren Sie sich in den Straßen der Altstadt

    Die Straßen von Ciutat Vella bergen wahre Schätze, wie das Portal de la Valldigna, den ehemaligen Eingang zur Maurenstadt Valencia, die eleganten Paläste in der Calle Caballeros oder die bezaubernden modernistischen Gebäude in der Calle de la Paz. Schlendere durch die Straßen und erlebe den authentischen mediterranen Lebensstil, der auf den Terrassen der Plaza de Sant Jaume, der Plaza del Negrito, der Plaza del Miracle del Mocadoret, der Plaza del Carmen oder der Plaza de los Fueros direkt hinter den Torres de Serranos zu spüren ist. Schau doch mal auf dem Mercado de Mossen Sorell oder dem Mercado de Tapinería vorbei, wenn du einen Aperitif nehmen möchtest, und genieße den besten Blick auf den Miguelete von der Calle Corretgeria aus.

    Tapineria Valencia

    Wähle den, der dir am meisten zusagt, und genieße das letzte Erlebnis des Tages. Oh, vergiss nicht, den repräsentativsten Cocktail der Stadt zu probieren: den Agua de València im Café de las Horas (Conde de Almodóvar, 1). Du wirst ihn lieben!

     

    Warum Valencia ihre nächstes reiseziel sein sollte

    WEITERE ARTIKEL TEILEN

    Folgen Sie uns