Die Farben unserer Parks und Gärten, die milden Temperaturen, die Sonnenuntergänge, die Pläne... und es lebe der valencianische Herbst!
Tatsächlich wird Valencia im Herbst zum perfekten Reiseziel.
Es ist gerade warm genug, um ein letztes Bad des Jahres am Strand zu nehmen, die Ocker- und Orangetöne schmücken die Landschaft und es gibt Optionen für alle Arten von Aktivitäten.
Und hier kannst du wirklich alles genießen: Sport im Freien, Konzerte, Museen, Tapas in den Vierteln und natürlich die beste Paella der Welt.
Egal, ob du ein Wochenende, eine Woche hier verbringst oder schon hier wohnst, der Herbst in Valencia bietet diesen perfekten Mix aus schönem Wetter und Aktivitäten für jeden Geschmack.
Und das Beste ist, dass alles mit einem 100% mediterranen Lebensstil erlebt wird – gesund, fröhlich und gastfreundlich, etwas, das einen vom ersten Moment an fesselt.
Wir erzählen dir, welche sechs Bereiche du unbedingt erleben solltest.
#1 Probiere die valencianische Gastronomie
Hier ist Reis der klare Star, und wenn du wissen willst, wo man die authentische Paella in Valencia probiert und komplett auf Nachahmungen verzichten möchte… aufgepasst!
Es gibt zwei Pläne, die ein Muss sind: eine Bootsfahrt durch die Albufera mit inkludierter Paella oder ein Workshop in Villa Indiano, in dem du Schritt für Schritt das Kochen lernst mitten in der valencianischen Huerta, bevor du hineinbeißt.
Die Besonderheit hier ist, dass Gastronomie nicht nur ums Essen geht; es geht um Kultur, Teilen und das Genießen eines der großen mediterranen Lebensstile.
Auch Tapas haben ihren Tempel: El Cabanyal. Das ehemalige Fischerviertel, das Sorolla inspirierte, ist eine der lebendigsten Gegenden, um von Bar zu Bar zu ziehen. Auf deiner Bestellung dürfen Clóchinas, Patatas Bravas oder ein Esgarraet nicht fehlen.
Und für den Nachmittagsimbiss? Ganz klar: es gibt Horchata schön kühl. Im Herbst in Valencia genießt man sie noch mehr, wenn man sie mitten in der Huerta oder in legendären Horchaterías wie Daniel oder Bertal nimmt, und immer mit Fartons.
Und zum Anstoßen gibt es nichts Besseres als Agua de València, diesen fruchtigen, frischen, aber heimtückischen Cocktail, den man in ikonischen Lokalen wie dem Café de las Horas oder auf jeder Terrasse in den Vierteln El Carmen oder Ruzafa findet.
So verstehst du, warum Valencia im Herbst in aller Munde ist und das echte „Mediterrane Vorratskammer“-Erlebnis bietet.
#2 Genieße irgendeinen Sport
Valencia im Herbst ist ein großes Fitnessstudio im Freien, in dem Laufen fast schon Religion ist; nicht umsonst wird es «die Stadt des Running» genannt. Der Flusslauf des alten Turia ist die perfekte Strecke zum Trainieren.
Und im Umkreis von weniger als 30 Kilometern kannst du auch bei einer der besten Wanderungen in der Nähe von Valencia wie der Wasserroute von Buñol oder der Burgroute von Serra neue Energie tanken.
Wenn du Radfahren magst, gibt es unzählige Radwege und sogar eine geführte Fahrradtour durch die Stadt, bei der du keines der Highlights verpasst.
Abenteuerliche Sportarten dürfen auch nicht fehlen und wenn du eher der Zuschauer bist, ist der perfekte Plan ein Besuch im Tempel Che: Mach eine Tour durch das Mestalla-Stadion oder sieh dir eines der Spiele des Valencia CF an. Vergiss auch den Valencia Basket Club nicht, der nun in der Roig Arena spielt, dem neuen Freizeitbereich der Stadt.
Deshalb trägt Valencia den Titel einer gesunden und sportbegeisterten Stadt. Sich zu bewegen ist hier fast so natürlich wie ein Sonnenbad auf einer Terrasse.
#3 Besuche eines der Museen
Im Herbst ist Valencia nicht nur zum Spazieren oder Sport treiben da; es ist auch die perfekte Zeit, um seine kulturelle Seite zu entdecken.
Hier bieten die besten Museen Valencias, Theater und Veranstaltungsorte immer spannende Ausstellungen.
Du kannst in die Geschichte eintauchen im Museo de Bellas Artes, wo dich Werke von Sorolla, Velázquez oder Goya erwarten, oder etwas Modernes im IVAM, das nie mit seinen zeitgenössischen Ausstellungen enttäuscht.
Noch futuristischer ist das Museo de las Ciencias: interaktiv, unterhaltsam und perfekt für alle, die alles anfassen müssen.
Und wenn du etwas Außergewöhnliches suchst, sichere dir eine Eintrittskarte für das Museo de las Ilusiones, ein überraschender Ort, um alle Sinne zu testen und viele Fotos zu machen.
#4 Musik und Shows dürfen auch nicht fehlen
Der unangefochtene Star hier ist das Roig Arena, wo die meist erwarteten Tourneen, Spitzenspiele und besten Shows der Stadt stattfinden.
Sein modernes Design und die Kapazität, Tausende von Menschen aufzunehmen, machen es zum Ort, an dem jeder sein möchte.
Ein weiterer wichtiger Ort der Stadt ist das Auditorium Palau de les Arts, eines der futuristischen Gebäude der Stadt der Künste und Wissenschaften.
Jeden Herbst beginnt hier die Opernsaison mit Produktionen, die in jeder Hinsicht spektakulär sind. Hier findest du alle Termine.
Und wenn dich das nicht überzeugt, kannst du immer die komplette Konzert- und Eventagenda prüfen.
#5 Ein Ausflug in die Natur darf auch nicht fehlen
Zum Beispiel der Besuch des Jardín del Turia. Er bietet mehrere Kilometer Rasen, Brücken und viele Ecken zum Laufen, Spazieren oder einfach zum Lesen.
Du kannst auch in anderen grünen Oasen der Stadt Ruhe finden, wie dem Botanischen Garten, dem Parque Central, dem Parque de Cabecera mit seinem befahrbaren See oder den Jardines de Viveros.
Und natürlich, darfst du keine der besten Strände Valencias verpassen, wie die Malvarrosa, perfekt für ein Bad oder einen Spaziergang am Meer entlang der Strandpromenade.
Wenn du jedoch ein echtes Spektakel bei Sonnenuntergang erleben willst, musst du die goldene Stunde in der Albufera sehen.
Und dann gibt es noch den wildesten Teil des Plans: Besuch des Bioparc Valencia. Ein Park, in dem du direkt in die afrikanische Savanne reist, ohne die Stadt zu verlassen. Hier erwarten dich Giraffen, Elefanten und Löwen.
Vergiss nicht, die Natur zu respektieren, damit dieser mediterrane Lebensstil immer erhalten bleibt.
#6 Tauche ein ins Mittelmeer
Der Herbst in Valencia kann auch vom Wasser aus genossen werden.
Das gute Wetter ermöglicht es, weiterhin an den Stränden zu baden und viele Wassersportarten auszuprobieren.
Hast du Lust auf eine Sonnenuntergangstour mit dem Katamaran? Oder ein Paddle-Surf-Einsteigerkurs? Liebst du Adrenalin auf einem Jet-Ski oder möchtest Windsurfen lernen?
Hafen und Strände sind Ausgangspunkt für diese Erlebnisse. Das Wichtigste ist, die Routine loszulassen und sich vom Meer treiben zu lassen.
Nur wenige Städte können mit solchen Angeboten im Herbst aufwarten!
Kommst du mit?
Nach all diesen Plänen ist klar: die beste Art, den Herbst zu erleben, ist in Valencia.
Es ist nicht nur ein Reiseziel auf einer Liste, sondern eine Lebensart, die dich ein Teil der Stadt fühlen lässt.
Hier dreht sich alles um den mediterranen Lebensstil, und es gibt immer etwas Neues zu entdecken.
Packst du schon deine Koffer?